EXPERTENTAG WOHNBAU
DIENSTAG, 26.09.2023
Hotel COURTYARD BY MARRIOTT,
Europaplatz 2, 4020 Linz
Im aktuellen Arbeitsmarkt ist es von entscheidender Bedeutung, die richtigen Mitarbeitenden auch tatsächlich zu gewinnen und diese – wie auch die bestehenden – langfristig zu binden.
Dieser Expertentag bietet Geschäftsführer:innen, Mitgliedern des Vorstands, HR-Verantwortlichen und interessierten Aufsichtsrät:innen die exklusive Möglichkeit, sowohl die aktuellsten kulturellen und demografischen Erkenntnisse zu erfahren, als auch von besonders erfolgreichen Praktikern zu profitieren.
Nutzen Sie das branchenspezifische Update und den exklusiven Erfahrungsaustausch auf Entscheider Ebene und mit den Fachexpert:innen.
PROGRAMM:
09:00 Uhr: Begrüßung & Abstimmung Erwartungen
09:15 Uhr: Vortrag & Diskussion
10:00 Uhr: Branchenimpuls & Diskussion
10:30 Uhr: Vortrag & Diskussion
12:30 Uhr: Mittagessen
13:15 Uhr: Vortrag & Diskussion
14:00 Uhr: Vortrag & Diskussion
14:45 Uhr: Vortrag & Diskussion
15:30 Uhr: Feedback & Verabschiedung
UNSERE EXPERT:INNEN FÜR SIE:

Mag.a Theresa Forster

Prof. Mag. Bernhard Heinzlmaier

Prof. Dipl.Oec. Alfons H. Helmel, MSc, MBA

Mag. (FH) Josef Niki Kernmayer

Mag.a Agnes Koller

DI Christian Struber, MBA

Dir. Mag.a Maria Vertesich

Daniel Ziegl, MA
DETAILINFORMATIONEN:
Kleingruppe: Der Expertentag Wohnbau zum Thema „Die richtigen Mitarbeitenden finden und binden“ richtet sich an strategisch bzw. operativ für HR-Themen Verantwortliche im gemeinnützigen Wohnbau, für die zeitgemäßes Recruiting und nachhaltige Mitarbeiterbindung hohe Relevanz haben.
Es findet ab 15 Teilnehmer:innen statt und ist auf 25 Personen beschränkt.
Veranstalter: Der Expertentag Wohnbau ist eine gemeinsame Veranstaltung des Forum Aufsichtsrat Österreich, der ARGE Eigenheim sowie dem Magazin
Zukunft.Wohnbau und PremiumCert Institut für Qualifizierung und Zertifizierung.
Nachweis: Sie erhalten im Anschluss eine Teilnahmebestätigung zum Nachweis im Rahmen des „GBV – Corporate Governance Kodex“.
Anmeldung und Verrechnung: Die Rechnungsstellung erfolgt an die bei der Anmeldung (siehe Beilage) angegebene Rechnungsadresse. Die Anmeldung ist so gestaltet, dass Sie Ihre Daten sofort im Dokument eintragen und abspeichern können und dann an info@premiumcert.eu senden. Die Zahlung muss bis zwei Tage vor der Veranstaltung erfolgen.
Bankverbindung: PremiumCert Institut für Qualifizierung und Zertifizierung GmbH, Raiffeisen Landesbank NÖ-Wien IBAN: AT40 3200 0000 1374 5815,
BIC: RLNWATWW
Kosten: 720,- Euro zzgl. USt; inklusive aller Arbeitsmaterialien, Bewirtung in den Pausen sowie Mittagsimbiss
Zusätzliche Informationen: